Gin ist seit Jahrhunderten eine der beliebtesten Spirituosen der Welt, aber was ist, wenn du keinen Alkohol trinkst oder einfach eine Pause einlegen möchtest? Zum Glück gibt es jetzt viele großartige alkoholfreie Gins, die genauso lecker und ansprechend sind wie ihre alkoholischen Gegenstücke. Wir haben einige der besten alkoholfreien Gins getestet und verglichen, um dir zu helfen, das richtige Produkt für deinen Geschmack zu finden. Hier sind unsere Ergebnisse:
Siegfried Wonderleaf ist ein alkoholfreier Gin, der sich durch seinen klassischen Wacholdergeschmack und seine dezenten Noten von Zitrus und Lavendel auszeichnet. Dieser Gin ist eine groĂźartige Wahl fĂĽr diejenigen, die einen traditionellen Gin-Geschmack suchen, ohne dabei auf Alkohol zurĂĽckgreifen zu mĂĽssen. Auch aufgrund seines guten Preises empfehlen wir diesen alkoholfreien Gin gerne Kund*innen, die das erste Mal eine alkoholfreie Variante testen.
Eine andere gute Wahl ist der Tanqueray 0.0% - ein relativ neuer alkoholfreier Gin, der den Geschmack seines alkoholischen GegenstĂĽcks ziemlich perfekt nachahmt. Auch dieser Gin ist deshalb fĂĽr Newbies ein guter Start: dir schmeckt die alkoholische Variante? Dann kannst du getrost auf 0.0%-Option setzen. Wir finden, mit seinen erdigen und wĂĽrzigen Noten von Wacholder und Koriander passt er super als Basis fĂĽr einen klassischen Gin & Tonic oder fĂĽr andere Cocktails.Â
LAORI Juniper No 01 ist der intensivste unter “den Klassikern”, der sich ebenfalls durch seinen starken Wacholdergeschmack auszeichnet. Mit subtilen Noten von Zitrusfrüchten und Koriander ist dieser Gin auch eine ausgezeichnete Wahl für einen klassischen Gin-Tonic. Er ist aber durchaus schärfer bzw. Intensiver als der Tanqueray und Siegfried.
Fruchtiger wird es mit dem Seedlip Grove 42 - er ist ein alkoholfreier Gin, der sich durch seine intensiven, fruchtigen Noten aus Orange, Zitrone und Mandarine auszeichnet. Mit seinem erfrischenden und aromatischen Geschmack ist dieser Gin perfekt fĂĽr leichte Sommercocktails oder als Basis fĂĽr einen spritzigen Gin-Tonic.
Doch lieber etwas milder, aber auch mit viel Frucht? Siegfried Wonderleaf Rosé ist ein fruchtiger und erfrischender alkoholfreier Gin, der sich durch seine Noten von Grapefruit und Rhabarber auszeichnet. Er ist eine großartige Wahl für diejenigen, die sich über fruchtig-süße Noten freuen. On top gibt’s die schicke Rosé-Farbe, die auch trübe Abende wie rosa Wolken erscheinen lässt.
Seedlip Spice 94 ist ein würziger und kräftiger alkoholfreier Gin, der durch seine Mischung aus Kardamom, Zimt, Nelken und Grapefruit auffällt. Er ist die Wahl für diejenigen, die einen stärkeren Geschmack bevorzugen und sich gerne von würzigen Aromen inspirieren lassen.
THE DUKE – Entgeistert zeichnet sich ebenfalls durch seinen intensiven Geschmack aus. Mit Aromen von Wacholder, Zitrus und Ingwer ist dieser Gin perfekt für diejenigen, die auf starke Kräuter-Noten stehen. Er kann sogar gut pur getrunken werden, eignet sich aber auch für Cocktails, die einen starken Geschmack erfordern.
Wer es gerne etwas aromatischer als den klassischen Gin haben möchte, der kann wunderbar zum Birds Botanic Garden alkoholfrei greifen - dieser ist ein frischer und aromatischer Gin, der sich durch seine Noten von ZitrusfrĂĽchten und Kräutern auszeichnet. Mit seinen subtilen Aromen ist dieser Gin eine groĂźartige Wahl fĂĽr diejenigen, die einen leichten und erfrischenden Gin-Geschmack suchen.Â
Wir hoffen, wir konnten dir einen Einblick in die Welt der alkoholfreien Gins bieten. Falls du weitere Inspirationen suchst, schaue doch gern in unsere Rezepte, dort findest du z.b. Anleitungen für einen alkoholfreien Gin Sour oder einen alkoholfreien Gin Basil Smash. Schreib uns auch gerne dein Feedback oder auch Lieblingsprodukte an hello@sipside-drinks.com – wir sind gespannt!