Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf unser Webseite sipside-drinks.com
Verantwortlicher für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist folgendes Unternehmen:
Oetker Digital GmbH
Stralauer Allee 11
10245 Berlin
Tel: 030 555 796870
E-Mail: hello@sipside-drinks.com
Bei Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Oetker Digital GmbH
Datenschutzbeauftragter
Stralauer Allee 11
10245 Berlin
E-Mail: datenschutz@oetkerdigital.com
Newsletter
Du kannst dich für unseren E-Mail-Newsletter registrieren. Wir verarbeiten deine Daten, um dir E-Mails zuzusenden und gegebenenfalls auszuwerten, welche dieser E-Mails du öffnest. Rechtliche Grundlage hierfür ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. indem du auf den Abbestellen-Link in einer unserer Newsletter-E-Mails klickst.
Der Versand der E-Mails erfolgt über die The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA. Geeignete Garantie für Datenübermittlung in die USA sind Standarddatenschutzklauseln im Sinne des Art. 46 Abs. 2 c) DSGVO. Diese kannst du über die im Abschnitt ”Verantwortlicher” angegebenen Kontaktdaten anfordern.
Tracking und Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die Informationen auf deinem Endgerät speichern bzw. auslesen, zu folgenden Zwecken:
• Ermöglichung der Funktionalität der Webseite
• Analyse und Personalisierung - Tracking
• (Re-)Marketing - Datenaustausch mit Dritten
Ermöglichung der Funktionalität der Website
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen der Webseite zu ermöglichen. Dies ist unbedingt erforderlich, um unsere Webseite bereitzustellen. Wir können so z.B.:
• Deine bevorzugte Sprachversion unserer Webseite ähnliche Einstellungen für den nächsten Besuch speichern.
• Anfragen an unsere Webseite auf verschiedene Webserver verteilen (Load-Balancing).
• Mehreren Anfragen an unsere Webseite einen einheitlichen Kontext (Session) geben und so Login-beschränkte Bereiche unser Webseite einen einheitlichen Auswahl- und Bezahlvorgang ermöglichen.
• Deine Auswahl bzw. Einstellungen hinsichtlich einer Einwilligung für Tracking speichern und Tracking-Technologien entsprechend deiner Wahl aussteuern.
Unser berechtigtes Interesse für die Datenverarbeitung liegt darin, die möglichst reibungslose Benutzbarkeit unser Webseite zu ermöglichen bzw. sicherzustellen, dass Benutzeraktionen tatsächlich von einem authentifizierten Benutzer ausgehen.
Rechtliche Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) bzw. § 25 Abs. 2 TTDSG.
Analyse und Personalisierung – Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzerverhalten auf unser Webseite auszuwerten und diese im Hinblick darauf anzupassen.
Sofern du darin eingewilligt hast, verarbeiten wir bei jeder Interaktion mit unserer Webseite Angaben zu deinem verwendeten Endgerät und dem von dir genutzten Browser. Wir können so zum Beispiel herausfinden, mit welchen Spracheinstellungen du unsere Webseite benutzt, ob du ein Smartphone oder einen Desktop-Computer verwendest oder aus welchem Land du unsere Webseite aufrufst.
Zudem verarbeiten wir Informationen darüber, wie du mit unserer Webseite interagierst, z.B. von woher du auf unsere Webseite verwiesen wirst, wie lange du unsere Webseite nutzt und auf welchem Pfad du durch einzelne Unterseiten navigierst. Wir können so zum Beispiel erfassen, ob du uns über eine Suchmaschine (und wenn ja, unter welchem Suchbegriff) oder eine Werbeanzeige gefunden hast, wie lange du dich mit dem Inhalt einer bestimmten Seite befasst hast, und wie viele Seiten du insgesamt besucht hast.
Wir verwenden diese Informationen, um Analysen über das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu erstellen und die Webseite entsprechend zu optimieren. Teilweise erstellen wir mehrere verschiedene Versionen unserer Webseite, die wir einzelnen Nutzern oder Nutzergruppen präsentieren, und werten durch Cookies oder ähnliche Technologien aus, welche Version wie von dir genutzt wird.
Rechtliche Grundlage hierfür ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO). Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen. Dazu kannst du unser Menü zu Tracking-Einstellungen aufrufen. Du kannst ebenfalls in dem von dir verwendeten Browser Einstellungen zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien treffen.
Wir verwenden für Analyse und Personalisierung folgende Produkte:
Google Analytics / Google Optimize
Google Analytics und Google Optimize sind Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google verarbeitet deine Daten in unserem Auftrag. Unsere Konfiguration von Google Analytics und Google Optimize erlaubt es Google nicht, die über Google Analytics und Google Optimize erfassten Daten zur Verbesserung von Google-Produkten und -Services zu nutzen.Information über die im Rahmen von Google Analytics verwendeten Cookies und deren Laufzeit findest du hier. Google Optimize ebenfalls die von Google Analytics verwendeten Cookies (siehe hier).
(Re-)Marketing - Datenaustausch mit Dritten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um auszuwerten, welche Reichweiten und Interaktionen unsere Werbekampagnen erreichen und wie Benutzer, die über unsere Werbekampagnen auf unsere Webseite aufmerksam geworden sind, diese verwenden. Zudem erfassen wir über Cookies und ähnliche Technologien, welche Benutzer unsere Webseite benutzen, um hieraus Gruppen (sog. Audiences) zu bilden und diese Audiences auf anderen Online-Plattformen mit personalisierter Werbung zu adressieren.
Sofern du darin eingewilligt hast, erfassen wir, ob du uns über eine unserer Werbekampagnen erreicht hast und wie du dann mit unserer Webseite interagierst. Wir können so zum Beispiel erfassen, welcher Anteil der Nutzer, die eine Anzeige gesehen haben, tatsächlich Inhalte unser Webseite nutzen. So können wir unser Werbebudget besser planen und steuern.
Zudem gruppieren wir die Nutzer unser Webseite in so genannte Audiences. Audiences sind Nutzergruppen, die von uns nach bestimmten Kriterien zusammengestellt werden (z.B. alle Nutzer, die eine Kategorie von Rezepten aufgerufen haben). Sofern die Nutzer einer Audience auch Nutzer unserer Marketing-Partner sind, können wir diese Nutzer über den jeweiligen Marketing-Partner individuell mit Anzeigen adressieren (Re-Marketing). Informationen, die unser Marketing-Partner über seine Nutzer in einer unser Audiences hat, kann er auch dazu nutzen, um uns ähnliche Nutzergruppen für Werbung vorzuschlagen.
Wir teilen dazu unseren Marketing-Partnern mit, dass du unsere Webseite besucht bzw. benutzt hast und ob du von uns definierte Seiten besuchst oder andere Aktionen getätigt hast (z.B. einen Account registriert).
Unsere Marketing-Partner verwenden die von uns bereitgestellten Informationen auch zu eigenen Zwecken, zum Beispiel um dein Profil auf der eigenen Online-Plattform des Marketing-Partners weiter zu personalisieren.
Rechtliche Grundlage hierfür ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TTDSG). Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen. Dazu kannst du unser Menü zu Tracking-Einstellungen aufrufen. Du kannst ebenfalls in den von dir verwendeten Browser Einstellungen zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien treffen.
Für die Datenverarbeitungen, die unsere Marketing-Partner zu eigenen Zwecken vornehmen, sind diese selbst datenschutzrechtlich verantwortlich. Der Marketing-Partner stellt dir hierzu ebenfalls Datenschutz-Informationen bereit.
Wir verwenden für (Re-)Marketing und Datenaustausch mit Dritten folgende Produkte bzw. arbeiten mit folgenden Marketing-Partnern zusammen:
Facebook Pixel (Website)
Facebook Pixel ist ein Produkt der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour Dublin 2, Irland ("Facebook"). Mehr Informationen zu Facebook Pixel findest du hier. Bitte beachte auch die Facebook-Datenrichtlinie.
Microsoft Clarity
Microsoft Clarity ist ein Dienst der Microsoft Corporation One Microsoft Way. Redmond, Washington 98052-6399, USA (“Microsoft”). Bitte beachten Sie auch die Microsoft-Datenschutzerklärung.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten auf Grund Ihrer Einwilligung im Sinne des Art. 49 Abs.1 a) in die USA
Sofern die Verarbeitung auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) beruht, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu kannst du dich an uns über die im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Kontaktmöglichkeiten wenden oder die im Kontext der jeweiligen Verarbeitung beschriebenen Möglichkeiten nutzen.
Sofern die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) beruht, hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung jederzeit Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Sofern wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Du kannst mit Bezug auf dich betreffende personenbezogene Daten weitere Rechte geltend machen:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zudem haben hast du Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Eine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling finden nicht statt.
Wir verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Wenn wir Kenntnis davon erhalten, dass uns solche Daten ohne Zustimmung der Eltern oder anderer Erziehungsberechtigter übermittelt wurden, werden wir diese unverzüglich löschen. Dabei sind wir auf entsprechende Hinweise von dir als Elternteil oder Erziehungsberechtigter angewiesen.
Letzte Aktualisierung: August 2023